Verabrede Dich mit anderen oder mit Dir selber – Der Trainingsplan
WBTB – Wake and Back to Bed – Schau Dir das Video „Wake and Back to bed – gut für luzide Träume!!!“ an, in dem ich die Methode erkläre. Markiere in deinem Kalender die WBTBs als Termin.
Eine andere Technik, die du ausprobieren kannst ist „Das kontinuierliche Bewusstsein“:
Stelle deinen eigenen Trainingsplan zusammen. Welche Technik willst du wie lange ausprobieren, nimm Dir eine leichte Sache täglich vor (a), die mit einer größeren Übung (b) verbunden ist. Z.B. (a) „Ich schreibe jeden Tag nach dem aufwachen etwas in mein Traumtagebuch“ mit (b) „Ich nehme mir die Zeit, einen langen Traum aufzuschreiben.“ oder (a) „Ich mache jeden Tag mindestens einen Realitätstest“ mit (b) „Ich mache jede Stunde einen Realitätstest“. Überlege Dir, welche neue Gewohnheit du annehmen willst und was die Schritte sind, sich dem zu nähern und regelmäßig Erfolgserlebnisse zu haben. Woher weißt du, dass du dein Ziel erreicht hast? Überlege, woran du merkst, dass du dein Ziel erreicht hast.
„Sich in sich selbst verlieben“ – Du kannst auch ein Bild von Dir selbst kreieren, dem du dich regelmäßig widmest, in dem du dich siehst, wie du deine Ziele schon erreicht hast, mit all den Vorteilen, die damit zusammen hängen. Genauso kannst du dir auch dein Ziel aus der Ich-Perspektive vorstellen und so die Vorfreude steigern, die dich bei der Durchführung motiviert.
Vielleicht hilft es Dir, Bilder zum Thema luziden Träumen neben deinem Bett aufzuhängen. Oder welche andere Dinge dich an deinen Weg erinnern, ein Klarträumer zu werden.
Es gibt auch viele Bücher, mit vielen Techniken, die du ausprobieren kannst. Schon allein das lesen von eine Buch über das luzide Träumen vor dem Schlafengehen kann Dir zu einem luziden Traum verhelfen: