„Die Geister, die ich rief“ – Wenn Bill Murray auf deine Gedanken reagiert, weißt du, dass du träumst!


Zur Weihnachtszeit wird meist der Film „Die Geister, die ich rief“ (mit Bill Murray in der Hauptrolle) im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt. Der Film ist an Charles Dickens’ A Christmas Carol („Die Weihnachtsgeschichte“) angelehnt und der deutsche Filmtitel basiert auf der ersten Hälfte eines Zitats aus Goethes Der Zauberlehrling, das sich zum geflügelten Wort entwickelte.
Ich dachte, Fernsehen ist doch schädlich für das Träumen, Lesen ist doch viel besser! Ja, das stimmt. Lesen fördert die eigene kreative Gestaltungskraft und vielleicht verbringt man immer noch hier und da ein Videoabend in schöner Gesellschaft. Ich finde, dieser Film eignet sich gut, um sich im Einklang mit der Weihnachtszeit mit „Film – schauenden – Menschen“ ein Gespräch über Träume anzuregen. Und beim Anschauen des Filmes, kannst du regelmäßig deine Realitychecks machen, besonders wenn du den Film schon kennst. „Wenn Bill Murray nun auf meine Gedanken reagiert, dann weiß ich, dass ich träume!“ oder „Wenn ich es schaffe, per Gedanken etwas in dem Film zu ändern, dann weiß ich, dass ich träume!“ etc. Oder Traumzeichen suchen: Wenn der Geist der Vergangenheit durch die geschlossene Tür geht, dann ist das die Kategorie „Character Action“.
In den Traumgruppen, die ich leite, machen wir auch „kreativ-luzide Traumvorschläge“, Vorschläge, was der Träumer machen könnte, wenn er den Traum wieder träumt. Es gibt so viele Möglichkeiten für viele (Traum-) Situationen, anstatt einfach vor dem „Monster“ wegzurennen. Schreib als Kommentar deine kreativ-luzide Vorschläge, was hättest du gemacht, wenn Du den Traum „Die Geister, die ich rief“ geträumt hättest? Oder schreib, welche Traumzeichen aus dem Film dir einfallen, am besten mit Kategorie!

About aliceimwachtraumland

www.youtube.com/AliceimWachtraumland
This entry was posted in Luzider Filmtip, Realitycheck. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s