Vortrag zum polyphasischen Schlafen & Uberman Nacht Workshop

Morgen, am 14.Januar 2015 um 20 Uhr in der Nomad Chai Bar (Mahlower Straße 32, Berlin) gibt es meinen ersten Vortrag zum polyphasischen Schlafen in Englisch!

Am 14.Januar findet mein erster Vortrag über polyphasisches Schlafen in Berlin statt.

Am 14.Januar findet mein erster Vortrag über polyphasisches Schlafen in Berlin statt.

Passend dazu gibt es am 24ten zum 25ten eine Uberman Nacht in Berlin. Ich habe zusammen mit Stéphane Kamesh Seckin ein Programm für Euch zusammen gestellt, in dem wir Euch durch die Nacht begleiten.

geplantes Programm:

20 – 0 Uhr: Vortrag über luzides Träumen und polyphasisches Schlafen mit vielen praktischen Tipps + Vorstellungsrunde / spielerisches Kennenlernen aller Teilnehmer

00:00 – 00:20 Nap – Zeit, in die ich euch mit einer Entspannungstrance hineingleiten lassen werde + 20 Minuten Zeit um evtl. einen Traum auf zu schreiben

00:45 – 2:15 Stéphane wird uns im Qi Gong anleiten  und eventuell auch Kung Fu, wenn einige ein paar Übungen brauchen, um vom Nap aufzuwachen.

15 Min. Pause

2:30 – 3:30 Vortrag über weitere Strategien, wie man gut die Adaption beim Polyphasischen Schlafen durchsteht

30 Min Trance und Meditation für das luzide Träumen

04:00 – 04:20 Nap – Zeit, in die ich euch mit einer Entspannungstrance hineingleiten lassen werde + 20 Minuten Zeit um evtl. einen Traum auf zu schreiben

04:45 – 06:15 Stéphane wird uns im Qi Gong anleiten  und eventuell auch Kung Fu, wenn einige Schwierigkeiten haben, um wach zu bleiben.

15 Min. Pause

06:30 – 07:30 Beantwortung weiterer Fragen oder Spiele um wach zu bleiben wie z.B. Fangen Spielen, Singen oder SAUNA (5 Euro p.Person)

30 Min eine angeleitete Trance für das luzide Träumen mit der ich Euch in den Nap gleiten lasse

8 – 8:20 Nap – Zeit + 20 Minuten Zeit um evtl. einen Traum auf zu schreiben

08:45 – 09:15 Stéphane hält ein kurzes Programm zum Aufwachen bereit für alle, die Schwierigkeiten haben aufzuwachen

ab 09:15 Frühstück und Trauminterpretationsrunde (bitte bringt das mit, was ihr gerne zum Frühstück esst!)

Melde Dich verbindlich an bei Mic@aliceinwakedreamland.com

Earlybird Preis bis zum 18.Januar: 50 Euro

Normaler Preis ab dem 18.Januar: 60 Euro

Es wird Dir überlassen sein, wie wichtig es Dir ist, dass wir darauf achten, dass Du wach bleibst. Alles ist natürlich freiwillig und entspannt. Aber dazu gibt es mehr Informationen bei der Anmeldung.

Erlebe in einer Uberman Nacht, wie ein Leben im polyphasischen Stil von Uberman sein kann. (Foto von Hernando Tascon)

Erlebe in einer Uberman Nacht, wie ein Leben im polyphasischen Stil von Uberman sein kann. (Foto von Hernando Tascon)

Stéphane Kamesh Seckin (Kamesh.de) unterstützt uns mit Qi Gong, TCM und Kung Fu.

Stéphane Kamesh Seckin (Kamesh.de) unterstützt uns mit Qi Gong, TCM und Kung Fu.

Qi Gong und TCM
Qi Gong ist traditionell eine Methode zur Beeinflussung des eigenen Qi Lebensenergie) für die Behandlung von Krankheiten oder für eine körperliche – geistige Schulung.
Die Anfänge des Qi Gong lassen sich bis ins 6 Jh. v Chr. zurückverfolgen und basieren auf dem philosophischen Modell des Qi (von Reisdampf = Energie welche der Existenz aller Objekten zugrundeliegt). Es haben sich bis heute viele Richtungen des Qi-Gong (Qi-Arbeit) entwickelt, welche alle die bewußte Beeinflussung des eigenen Qi gemeinsam haben. Nach einer gewissen Übung kann dann das eigene Qi gezielt bewegt und Verteilung und Flussrichtung beeinflusst werden. Über meditative Techniken (Nei Gong), Bewegungsübungen (Wai Gong) bis zur Nutzung in den Kampfkünsten (Ying Gong) sind dazu verschiedene Techniken entwickelt worden. Im medizinischen Qi Gong der Traditionellen Chinesischen Medizin (Wai Qi Liao Fao) wird sogar direkt von einem Therapeuten Qi auf einen Patienten übertragen. Dies setzt aber jahrelange Übung und ausgeprägte Fähigkeiten der Qi-Bewegung voraus. Als Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin sind auch beim medizinischen Qi Gong die physiologischen Wirkungen untersucht worden.
Besonders wichtig gilt beim Qi Gong die Atmung. Hier kann über komplexe Atemtechniken eine Ansammlung des Qi in verschiedenen Zentren (am bekanntesten Dantian) erreicht werden, mit welchem man dann gearbeitet werden kann. Dazu wird in der meditativen Komponente über das “sich sammeln” und später “sich versenken” zunächst eine geistige Konzentration und Bindung ein Ausschluss äußerer Faktoren erreicht (daoistisch geprägt) um dann auch den Zustand geistiger Leere erreichen zu können (buddhistisch geprägt).
Für Personen ohne Qi Gong Erfahrung sind vor allem die verbreiteten Haltungsformen zu empfehlen. Über den Lotussitz, den Reiterstand oder gehende Bewegungsmuster können so auch schnell ohne Vorkenntnisse Erfahrungen des Qiflusses erreicht werden. Wegen der schnelleren Erfahrung werden deshalb in Deutschland auch eher Bewegungsformen wie z.B. des Taiji gelehrt.
In den chinesischen Klöstern waren die Prüfungen des Qi Gong erst nach Jahren oder Jahrzehnten abzulegen, sodass man auch in unser schnelllebigen, erfolgsorientierten Welt die Zeit des Übens ohne ein zu verfolgendes Lernziel akzeptieren muß. Ehrgeiz behindert das “sich sammeln” – nur Übung verspricht einen dauerhaften Erfolg

About aliceimwachtraumland

www.youtube.com/AliceimWachtraumland
This entry was posted in Berlin, Bewusstsein, Everyman, Lerne luzide zu träumen, Meditation, Polyphasisches Schlafen, Traum symbol, Traumgruppe, Traumincubation, Trauminterpretation, Traumtagebuch, Uberman, Wake and back to Bed, Workshop and tagged , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s