Luzides Träumen hat Paul Tholey geholfen ohne Snowboard – Bindung zu snowboarden
Eine der vielen Dinge, die man im luziden Traum machen kann, ist Bewegungsabläufe zu trainieren. Ohne Unfallgefahr, wenn man will in Zeitlupe, wo man will. Viele Sportler bereiten sich auf Wettkämpfe mental vor, indem sie Dinge in Gedanken trainieren oder geistig die Strecke abgehen, etc. Der Unterschied von mentalem Training und Training im luziden Traum wird momentan auch wissenschaftlich untersucht wie z.B. von Tadas Stumbrys.
Ausser der Studie „Ich, Du, Wir“ hat Daniel Erlacher die Studie „Practicing a motor task in a lucid dream enhances subsequent performance: A pilot study.“ gemacht. (http://klartraum.de/?p=108#3 und http://klartraum.de/?p=110#2) Inspiriert wurde er dazu von Paul Tholey, dem Pionier in der wissenschaftlichen Forschung mit luziden Träumen. Daniel Erlacher und Paul Tholey haben nicht nur Psychologie, sondern auch Sport studiert, was eine gute Voraussetzung ist, wenn man das Lernen von motorischen Bewegungen im Traum wissenschaftlich erforschen will.
Paul Tholey hat selber demonstriert, was man alles in seinen luziden Träumen im sportlichen Bereich lernen kann. Er selber war Europäischer Meister im Skateboarding. Er hat selber Skateboard Konstruktionen hergestellt oder balanciert mit verbundenen Augen auf Einräder. Snowbording hat Paul Tholey ohne Bindungen gemacht oder im Handstand. An anderen Tagen fährt er mit dem BMX Rad auf Looping Konstruktionen und dreht sich frei in der Luft.
Schreib einen Kommentar, wenn Du Sport im Traum trainierst. Was sind deine Erfahrungen? (Hier kannst du zur Zeit bei einer Studie „Bewegungslernen im Traum“ von Melanie Schädlich teilnehmen)