Es gibt viele Definitionen, was ein luzider Traum ist. Wie etwa die von Paul Tholey:
- Der Träumer ist sich darüber im Klaren, dass er träumt.
- Der Träumer ist sich über seine Entscheidungsfreiheit im Klaren.
- Das Bewusstsein ist klar, es gibt keine traumtypische Verwirrung oder Bewusstseinstrübungen.
- Die Wahrnehmung der fünf Sinne ist wie im Wachzustand.
- Es besteht Klarheit über das Wachleben, also darüber, wer man ist oder was man sich für den Klartraum vorgenommen hat.
- Nach dem Traum gibt es eine klare Erinnerung.
- Der Träumer ist sich über den Sinn des Traums im Klaren.
Und ich mag die Abstufung eines luziden Traumes von Ed Kellogg, die ich gerne in meinen Workshops vorstelle. Besonders wenn man das luzide Träumen trainiert, ist es motivierend, wenn es mehr als ein “Ja, das ist ein luzider Traum” oder “Nein, das ist kein luzider Traum” gibt.Hier kannst du die Abstufungen eines luziden Traumes lesen. (klick hier)