
Fokussiere auf dein langfristiges Ziel, luzid zu träumen und freue dich über jeden kleinen Fortschritt von Dir.
Kostüm: Carla Navés Martin Fotografie: Paula Belil
Was hat die langfristige Perspektive mit einer Giraffe zu tun?
Die letzte Woche kam ich wieder zum Thema Trainingsplan, ich setze mir gerne Ziele in einer strukturierten Weise und einige Traumgruppen Menschen haben größeres Interesse, sich noch etwas bewusster weiter zu entwickeln. Ich finde, fast alles was ich aus dem Bereich NLP kenne, kann ich auch für das Träumen nutzen, so auch die Vorlage, einen Plan zu erstellen, um deine Ziele zu erreichen.
Dazu habe ich auch mal meine alten Pläne durchforstet, und sie sind wie alte Schulfotos. Lange ist es teilweise her, wie Meilensteine in der Entwicklung, die noch lange nicht zu Ende ist. Z.B. sehe ich wie 2009 noch der Zustand war ein oder zwei luzide Träume pro Monat oder gar keinen, und mein Ziel war, mindestens 4 im Monat zu haben. Mittlerweile kann ich meine luziden Träume planen und es geht mehr um die Anzahl pro Woche, die Länge und wie ich was im Traum umsetzen kann.
Die Giraffe ist das Tier mit dem längsten Hals, mit dem Kopf weit oben hat sie einen weiten Vorausblick und steht fest auf der Erde. Am meisten angreifbar ist sie, wenn sie ihren Kopf zum Wasser trinken runter neigt, weil sie dann die weite Sicht nicht mehr im Blick hat. Deswegen behalte den Fokus auf deine langfristigen Ziele und freue dich gleichzeitig über jeden kleinen Schritt zu deinem Ziel.
Hier findest du eine Vorlage für einen möglichen Trainingsplan.